6. Nebraer Weinkost
Samstag, 02.04.2022
6. Nebraer Weinkost
im Kollerhof Nebra
Veranstaltet vom Nebraer Carnevalsverein e.V. 1947 und dem Weinhof Winter
Verkostung von ca. 25 PIWI-Weinen, Bränden und Likör der neuen, gegenwärtigen und gereiften Jahrgänge aus den Nebraer Lagen an einer Probierstrecke.
Verkostungsbeitrag: 10,- € p.P. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Aus organisatorischen Gründen wird aber um eine Anmeldung gebeten, denn nur dann ist sichergestellt, dass bei größerer Besucherzahl bedingt durch CORONA den interessierten Gästen auch der Einlass gewährt werden kann.
Zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen bitten wir Sie, erforderliche Nachweise (3G) am Einlass bereit zu halten.
Tel: 034672/84811
Mail: weinhof-winter@t-online.de
16:00-18:00 Uhr, 18:00-20:00 Uhr und 20:00-22:00 Uhr *
*(Die angegebenen Zeiträume können sich aus organisatorischen Gründen verschieben.)
Es stehen ca. 25 PIWI-Weine der neuesten Generation, Brände und Liköre der neuen, gegenwärtigen und gereiften Jahrgänge aus den Nebraer Lagen an Probierstrecken. Der Anbau solcher Rebsorten stellt z.Z. die nachhaltigste Art dar, um heutzutage Wein zu produzieren. Neben immer verbesserten Abwehrmechanismen glänzen diese mit frischer und feiner Aromatik. Sie leisten durch ihre nur max. zwei biologischen PS-Maßnahmen im Jahr einen erheblichen Beitrag zum Schutz von Fauna und Flora, gerade jetzt im Zeitgeist von geforderter Nachhaltigkeit und zu erwartendem Klimawandel.
Die inzwischen auch zahlreichen PIWI-Weine im mitteldeutschen Raum zeigen, welche stilistische Vielfältigkeit die neuen Rebsorten hervor bringen können, wie auch zahlreiche Prämierungen bei internationalen Wettbewerben in letzter Zeit einmal mehr beweisen. Der Bekanntheitsgrad dieser innovativen Sorten ist beim Verbraucher aber noch sehr gering. Den interessierten Gästen soll präsentiert werden, dass Weine von „starken Reben“ gegenüber denen aus klassischen Rebsorten auch geschmacklich in nichts mehr nachstehen.
Weinhof Winter
01 19er Blanc de Noir (Cab Cortis Regent) trocken 02 20er Blanc de Noir (Cabernet Cortis) feinherb 03 20er Rotling (Regent & Souv.gris) 04 21er Rotling (Cab. Cortios & Solaris) feinherb 05 20er Regent Rosé Spätlese trocken 06 19er Souvignier gris Kabinett trocken 07 19er Souvignier gris Barillet Kabinett trocken 08 18er Souvignier gris Auslese feinherb 09 20er Souvignier gris Spätlese feinherb 10 21er Souvignier gris Spätlese trocken 11 18er Souvignier gris Barrique Auslese trocken 12 20er Souvignier gris Barrique Auslese feinherb 13 19er Solaris Auslese feinherb 14 20er Solaris Auslese halbtrocken 15 21er Solaris Spätlese halbtrocken 16 18er Regent trocken 17 17/18er Regent Barillet trocken 18 19er Regent Barillet trocken 19 16er Regent Barrique Reserve trocken 20 15er Regent Auslese Barrique trocken 21 16er Cabernet Cortis Barrique trocken 22 18er Cabernet Cortis Auslese Barrique Reserve trocken 23 18er Solaris Beerenauslese süß 24 18er Regent Likör lieblich 25 13er Marc de Regent 26 10er Regent Edelbrand
Die ausführliche Verkostungsliste steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Auf Ihren Besuch freuen sich:
Wir arbeiten zusammen mit:
Die Interessengemeinschaft „Nebraer Weinkost“ wird aktuell vertreten durch die einzeln benannten Gastgeber. Sie stellt keine eingetragene juristische Person oder Vereinigung dar. Zweck und Gegenstand der Interessengemeinschaft ist die Organisation und Durchführung von gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Herausgeber
Eckhard WinterAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangabe: eRecht24
Die Logos und Bilder sind Eigentum der Interessengemeinschaft Nebraer Weinkost bzw. wurden zur Verfügung gestellt von der Mitteldeutschen Zeitung / Naumburger Tageblatt und vom Deutschen Weininstitut.
Persönliche Daten
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.